Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI zum Neubau der Grundschule Bernitt einschließ...
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Amt Bützow-Land
keine Angabe
Am Markt 1
18246
Bützow
Deutschland
DE80K
vergabe@buetzow.de
+49 38461500
+49 3846150100

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
-
Johannes-Stelling-Straße 14
19053
Schwerin
Deutschland
DE804
vergabekammer@wm.mv-regierung.de
+4938558815164

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Tragwerksplanung zum Neubau der Grundschule Bernitt einschließlich einer Horteinrichtung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI

Umfang der Auftragsvergabe

EUR
131.455,98
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
24.10.2025
30.04.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Schulstraße
18249
Bernitt
Deutschland
DE80K

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Honorar

Das günstigste Honorarangebot wird mit 50 Punkten bewertet. Alle anderen, teureren
Honorarangebote werden mit weniger Punkten bewertet. Für die Berechnung ist folgende
Formel (Lineare Interpolation) anzuwenden:

(((2 x günstigstes Angebot) - zu bewertendes Angebot) / günstigstes Angebot) x maximal
erreichbare Punktzahl = erreichte Punktzahl

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Berufserfahrung Tragwerksplaner u. dessen Stellvertreter

Berufserfahrung des zuständigen/eingesetzten Tragwerkplaners u. stellv.
Projektleitung:

Die Bewertung erfolgt jeweils auf der Grundlage des vom Bieter mit dem Angebot vorgelegten
Bewerberbogens wie folgt:

2.1 Berufserfahrung eingesetzter Tragwerksplaner:
< 7 Jahre = 0 Punkte
> 10 Jahre = 2 Punkte
>20 Jahre = 5 Punkte

2.2 Berufserfahrung stellv. Tragwerksplaner (Vertreter):
< 7 Jahre = 0 Punkte
> 10 Jahre = 3 Punkte
>20 Jahre = 5 Punkte

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Referenzen des eingesetzten Tragwerksplaners

3.1 Leistungsinhalt zu o.g. Referenzen:

- Tragwerksplanung für den Neubau/Umbau/Sanierung einer Schule/Hort/Kita
in Holzbauweise: 10 Punkte
- Tragwerksplanung für den Neubau/Umbau/Sanierung einer Schule/Hort/Kita in
Modulbauweise: 5 Punkte
- Tragwerksplanung für den Neubau/Umbau/Sanierung einer Schule/Hort/Kita
in Massivbauweise: 1 Punkt

3.2 Anrechenbare Kosten zu o.g. Referenzen:

> 5.000.000 EUR: 5 Punkte
> 4.000.000 EUR: 4 Punkte
> 3.000.000 EUR: 3 Punkte
> 2.000.000 EUR: 2 Punkte
< 1.000.000 EUR: 1 Punkt

3.3 Erbrachte Leistungsphasen zu o.g. Referenzen:

LPH 1 - 6: 5 Punkte
LPH 2 - 4: 4 Punkte
LPH 2 - 3: 3 Punkte
LPH 1 - 2: 2 Punkte
Einzelne Leistungsphasen: 1 Punkt

Gewichtung
30,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Rechnungen sind ausschließlich elektronisch als X-Rechnung gem. der Richtlinie 2014/55/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16.04.2014 über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen und der E-Rechnungsverordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (ERechVO M-V) einzureichen, d.h. dass die Rechnungsstellungen nur noch auf dem elektronischen Wege über die zentrale Rechnungseingangsplattform der Bundesdruckerei (OZG-RE) erfolgen dürfen.

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

11
11

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

1
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

131.455,98
EUR
196.829,07
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
Horn + Horn Ingenieure Part mbB, 24537 Neumünster
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Horn + Horn Ingenieure Part mbB
DE 206 536 285
Mittleres Unternehmen
Sauerbruchstraße 39-41
24537
Neumünster
Deutschland
DEF04
vergabe@hornundhorn.de
04321-90070
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

17.10.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

131.455,98
EUR

Angaben zum Angebot

11 - 55182
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung